
TV-Beiträge zum Thema Denkmalpflege

Heimat der Rekorde
Bayern steckt voller Rekorde, und diese stehen im Mittelpunkt der Sendung. Diesmal unter anderem mit der ältesten Brezen der Welt, die in Regensburg, in der Oberpfalz gefunden wurde.

Die Römer am Limes
Markus Wasmeier begibt sich auf eine Reise entlang des Limes in Bayern. Er reist vom Untermain bis zur Donau und entdeckt zu Wasser, zu Land und aus der Luft die Überreste römischen Lebens. Er stellt dabei fest, dass der Limes weitaus mehr war als eine gigantische Grenzanlage.

Leben in und mit einem Denkmal
Zu einer Reise in die vergessene Welt der Synagogen des fränkischen Landjudentums lädt die Reihe "Leben mit einem Denkmal" ein. Vorgestellt werden dabei ehemalige Synagogen, die von Privatpersonen sorgsam saniert wurden und heute als Wohnstätten dienen.

Keltisches Superfood
Auf Reste eines vorgeschichtlichen Brunnens aus der Zeit um 130 v. Chr. stießen Archäologen und Denkmalpfleger in Nördlingen. Er war mit zahlreichen Speise- und Pflanzenresten verfüllt und gibt Einblicke in die Ernährung der Kelten.

Erdställe
Erdställe geben den Archäologen bis heute Rätsel. Aus welchem Grund wurden die unterirdischen Gänge und Labyrinthe angelegt? Der Beitrag begleitet drei Forscher in einen Erdstall bei Stamsried in der Oberpfalz.

Pächter retten alten Bauernhof
Denkmalgeschützt aber am Verfallen, so thronte der Hof über dem Inntal - bis Lisbeth Fischbacher und Daniel Hoheneder kamen. In jahrelanger Arbeit hat das junge Architekten-Paar den Gugg-Hof restauriert: denkmalgerecht & hingebungsvoll.

Schmidt Max und das Bier im Denkmal
Der Schmidt Max ist losgezogen, um Brauhäuser, Wirtschaften und Bierkeller unter Denkmalschutz zu finden. Begleitet hat ihn Dr. Karl Gattinger vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Der hat die schönsten Bierdenkmäler in Bayern im Buch "Genuss mit Geschichte" gesammelt.