43. Niederbayerischer Archäologentag in Deggendorf

25.04.2025, 19:00 Uhr

Eindruck vom 42. Niederbayerischer Archäologentag 2024
© Kreisarchäologie Deggendorf

Die Gesellschaft für Archäologie in Bayern, das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege sowie die Kreisarchäologien von Deggendorf, Straubing-Bogen und Landshut laden herzlich zum 43. Niederbayerischen Archäologentag ein. Die Tagung bietet ein vielfältiges Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle archäologische Forschungen und Funde aus Niederbayern – von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit.

Den feierlichen Auftakt bildet am Freitagabend ein Festvortrag von Prof. Dr. Joachim Burger (Universität Mainz) mit neuen genetischen Erkenntnissen zur frühmittelalterlichen Bevölkerungsgeschichte Süddeutschlands.

Der Samstag ist zahlreichen Fachvorträgen gewidmet, die neue Grabungsbefunde, interdisziplinäre Methoden und bioarchäologische Analysen vorstellen.

Abgerundet wird die Tagung am Sonntag mit einer ganztägigen Exkursion in den Landkreis Dingolfing-Landau, die archäologische Museen, bedeutende Fundstellen und Denkmalorte vor Ort erlebbar macht.

Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei. Alle archäologisch Interessierten sind herzlich willkommen!

Die Einladung und das komplette Programm zur Veranstaltung finden Sie hier

Datum: 25. bis 27. April 2025
Ort: Stadthalle Deggendorf, Edlmairstraße 2, 94469 Deggendorf
Kosten: freier Eintritt (Die Teilnahme an der Exkursion kostet 35,- Euro)
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl für die Exkursion ist auf 49 Personen begrenzt. Um möglichst baldige und verbindliche Anmeldung unter fiedlerS@lra-deg.bayern.de wird gebeten. Bitte nutzen Sie dafür dieses Formular