Online-Vortragsreihe zur Fachwerkentwicklung: Der spätmittelalterliche Fachwerkbau
18.11.2025, 17:00 Uhr

In der Vortragsreihe soll die Entwicklung des Fachwerkbaues im südlichen Deutschland, in erster Linie verstanden als der Bereich der heutigen Bundesländer Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, in weitgehend chronologischer Abfolge auf dem aktuellen Forschungsstand vorgestellt werden. Dabei geht es um die Konstruktionen, aber auch die Nutzungsgefüge und die soziale Einordnung der unterschiedlichen Bauten einschließlich ihrer Dachwerkskonstruktionen sowie die jeweilige zeittypische Ausgestaltung der Innenräume. Der Fachwerkbau des 14./15. Jahrhunderts, der im Untersuchungsbereich bereits in einer erheblichen Anzahl von Beispielen überliefert ist, bildet den Schwerpunkt des 2. Vortrages. Gezeigt wird die Entwicklung der Konstruktionsprinzipien mit ihren jeweiligen regionalen Ausprägungen bis hin zu dem bereits in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts in verschiedenen Bereichen auftretenden Merkmalen des neuzeitlichen Fachwerkbaues.
Termin: 18. November 2025
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Referent: Ulrich Klein
Link zum Webex-Webinar: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m2ccb22002c641e9662c974b5ff5c71d8
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.