Praxisseminar: Grundlagen der Kalkverarbeitung

21.05.2025, 09:00 Uhr

Praxisseminar Grundlagen der Kalkverarbeitung
© Anne Voll

Kalk als Baumaterial hat eine lange Tradition. Seit mehreren tausend Jahren wird er für seine große Anpassungsfähigkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt. Auch heute noch zeigt er sich erstaunlich modern und wird als nachhaltiger Baustoff nicht nur in der Denkmalpflege geschätzt. Das Seminar „Grundlagen der Kalkverarbeitung“ mit dem erfahrenen Restaurator und Stuckateur Günter Höck bietet eine umfassende Einführung in die traditionelle Verarbeitung von Kalk, Kalkmörteln und sumpfkalkbasierten Anstrichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung und Oberflächengestaltung historischer Putze, aber auch Romanzement wird beleuchtet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ausführlichere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Datum: 21. und 22. Mai 2025
Ort: Mineralische Werkstatt des Bauarchivs Thierhaupten, Augsburger Straße 22, 86672 Thierhaupten
Seminarleitung: Günter Höck, Restaurator im Stuckateurhandwerk
Anmeldung/Kontakt: Um Anmeldung bis zum 05. Mai 2025 mit diesem Anmeldeformular wird gebeten per E-Mail: bauarchiv@blfd.bayern.de
Seminargebühr inkl. Kaffeepausen: 175 € (ermäßigt 87,50 € Studenten/Azubis, StHBA, Untere Denkmalschutzbehörden, Mitglieder der Fachakademie Handwerk in der Denkmalpflege e. V.).