Online-Vortragreihe Denk-mal-Nach-mittag: Dendrochronologie

26.09.2025, 14:00 Uhr

Denk-mal-Nach-mittag, Dendrochonologie
© Thomas Eißing

Die Holzaltersdatierung (Dendrochronologie) ist eine auf naturwissenschaftlichen Verfahren beruhende Methode zu jahrgenauen Datierung des jüngsten erhaltenen Jahrrings und damit des Fälljahres eines Bauholzes. Ziel der Veranstaltung ist, die dendrochronologische Methode mit seinen Möglichkeiten und Grenzen vorzustellen. Es wird auch auf die Praxis der Probenentnahme eingegangen. Woran erkenne ich ein geeignetes Holz, wie viele Proben benötigt man für eine sichere Aussage und wie kann man schon bei der Beprobung den Erfolg einer Datierung abschätzen? 

 

Datum: 26.9.2025
Uhrzeit: 14:00
Referent: Dr.-Ing. Dipl. Holzwirt Thomas Eißing, Leiter Labor für Dendrochronologie und Gefügekunde der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Beitrittslink: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m1e171871dc08db0010511e7003f171b2

Die Teilnahme ist kostenlos.