Stadtspaziergang: Bayern und Frankreich: zwischen Palais Leuchtenberg, Residenz und Leuchtenberg-Grabmal in der Hofkirche St. Michael

16.10.2025, 17:00 Uhr

© BLfD

Bayern und Frankreich: zwischen Palais Leuchtenberg, Residenz und Leuchtenberg-Grabmal in der Hofkirche St. Michael

Baudenkmäler spiegeln das Verhältnis des jungen Königreichs Bayern zu Napoleons Frankreich. Kurfürst Maximilian IV. Joseph wurde 1806 König von Napoleons Gnaden. Dazu gehörte auch die Ehe zwischen Napoleons Stiefsohn Eugène Beauharnais mit Auguste Amalie, einer Tochter Maximilians. Der Stadtspaziergang versucht, anhand des Palais Leuchtenberg, der Residenz und dem Leuchtenberg-Grabmal in der ehemaligen Hofkirche St. Michael, diese für Bayern bewegte Epoche nachzuzeichnen.

Die Stadtspaziergänge finden in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin: 16.10.2025 
Uhrzeit: 17.00 bis 18.30 Uhr 
Führung: Dr. Harald Gieß
Treffpunkt: Tor zum Hofgarten, Odeonsplatz  
Kursnummer: V182200
Anmeldung: möglich ab September über die Homepage der MVHS

Die Teilnahme ist kostenlos.