Stadtspaziergang: Karolinenplatz, Königsplatz und Alte Pinakothek: die Maxvorstadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

08.10.2025, 17:00 Uhr

© BLfD

Karolinenplatz, Königsplatz und Alte Pinakothek: die Maxvorstadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

München war zum Ende des 18. Jahrhunderts – von wenigen Bauten abgesehen – noch weitgehend im mittelalterlichen Stadtmauerumgriff gefangen. Die zunehmend wachsende Bevölkerung erforderte städtebauliche Konzepte für die Entwicklung neuer Vorstädte. Der Stadtspaziergang erkundet die Maxvorstadt, die als erste geplante Vorstadt Münchens entstand, und macht ihre besonderen Merkmale bis in die heutige Zeit sichtbar.

Die Stadtspaziergänge finden in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin: 08. Oktober 2025
Uhrzeit: 17.00 bis 18.30 Uhr
Führung: Dr. Harald Gieß
Treffpunkt: Karolinenplatz, Obelisk
MVHS-Kursnummer: V182190
Anmeldung: möglich ab September über die Homepage der MVHS

Die Teilnahme ist kostenlos.