Tag des offenen Denkmals 2025: ehemaliges Kloster Thierhaupten
14.09.2025, 12:30 Uhr

Im ehemaligen Kloster Thierhaupten befindet sich u.a. das Bauarchiv als Diensstelle des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege. Das Bauarchiv besteht aus einer umfangreichen Sammlung historischer Bauteile und bietet ein vielfältiges Seminar- und Beratungsangebot zu aktuellen Fragen der Denkmalpflege. Zudem befinden sich hier die Werkstätten der beiden Restaurierungsfachbereiche Holzkonstruktion und Bauglas sowie mineralische Baustoffe. Als Schnittstelle zwischen denkmalpflegerischer Forschung und Praxis arbeiten wir fachübergreifend und bündeln denkmalspezifisches Fachwissen.
Am Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt zu allen Angeboten der Dienststelle Thierhaupten (Augsburger Straße 22, 86672 Thierhaupten) frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Veranstaltungen erreichen Sie über den Klosterinnenhof (Wegweisung beachten). Anfahrt und Parkplätze über die Augsburger Straße.
Besucherinnen und Besucher sind von 12.30 – 17.00 Uhr herzlich willkommen.
Ausstellungen

Die Fassade des Keplerhauses in Regensburg
Schauen Sie hinter die Kulissen eines typischen Regensburger Bürgerhauses und entdecken Sie die mit Putz und Farbe hergestellten Fassadendekorationen seit dem 13. Jahrhundert.
Zeit: 12.30 – 17.00 Uhr
Ort: Alle Veranstaltungen erreichen Sie über den Klosterinnenhof (Wegweisung beachten), barrierearm
Dauer: Freie Zeiteinteilung, selbstständige Begehung der Ausstellung

Sonderausstellung Fenster und Energie
Parallel zum Programm ist unsere Ausstellung zur energetischen Ertüchtigung historischer Fenster geöffnet.
Zeit: 12.30 – 17.00 Uhr
Ort: Alle Veranstaltungen erreichen Sie über den Klosterinnenhof (Wegweisung beachten), nicht barrierefrei
Dauer: Freie Zeiteinteilung, selbstständige Begehung der Ausstellung
Führungen

Bauteilesammlung
Herzstück des Bauarchivs, dem Bayerischen Fortbildungs- und Beratungszentrum für Denkmalpflege, an der Dienststelle Thierhaupten ist eine umfangreiche Sammlung historischer Bauteile, welche zu den europaweit größten und bedeutendsten Bauteilesammlungen zählt. Die Bandbreite der ca. 6.000 Objekte reicht von Fragmenten römischer Gebäude bis zu Bauteilen des Münchner Olympiastadions. Türen, Fenster und Ziegel zählen ebenso dazu wie Modelle von Dachwerken.
Zeit: Jeweils um 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Ort: Alle Veranstaltungen erreichen Sie über den Klosterinnenhof (Wegweisung beachten), nicht barrierefrei. Anfahrt und Parkplätze über die Augsburger Straße.
Klosterführung (durchgeführt vom Freundeskreis Kloster Thierhaupten e.V.)
Der im 8. Jahrhundert gegründeten Benediktinerabtei wird durch den Freundeskreis des Klosters Thiehaupten e.V. wieder Leben eingehaucht. Begleitet von spannenden Hintergrundinformationen und umgeben von historischen Möbeln finden Sie sich wieder im Charme längst vergangener Zeiten.
Zeit: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Ort: Alle Veranstaltungen erreichen Sie über den Klosterinnenhof (Wegweisung beachten), barrierearm

Das Gesamtprogramm für den Tag des offenen Denkmals ist unter www.tag-des-offenen-denkmals.de verfügbar. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die diesen bundesweiten Aktionstag koordiniert, bündelt in dieser Datenbank Veranstaltungen aus dem gesamten Bundesgebiet.