Tagung "Archäologie in Oberbayern"
18.10.2024, 11:00 Uhr

Vom 18.-20.10.2024 findet die vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e. V. organisierte Jahrestagung „Archäologie in Oberbayern“ in Berchtesgaden statt. Das detaillierte Tagungsprogramm können Sie hier einsehen.
Freitag ab 11 Uhr und Samstag widmen sich regionalen und gesamtbayerischen Vortragsthemen. Neue Forschungserkenntnisse, aktuelle Grabungsergebnisse und geschichtsträchtige Funde werden vorgestellt. Neben dem Tagungsprogramm gibt es die Möglichkeit, an zwei Exkursionen teilzunehmen: Am Samstagnachmittag um 16 Uhr findet eine kostenlose Führung durch den Markt Berchtesgaden statt. Außerdem wird am Sonntag ein Besuch der 2023 neu eröffneten „Dokumentation Obersalzberg“, einem Lern- und Erinnerungsort zur NS-Zeit, empfohlen. Die Einrichtung zählt zu den besucherstärksten ihrer Art in Bayern.
Den öffentlichen Abendvortrag am Freitag um 19 Uhr hält Priv.-Doz. Dr. Holger Wendling. Er spricht zum Thema „Von Berchtesgaden auf den Dürrnberg – Archäologie einer eisenzeitlichen Boom-Region“.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Die Tagung ist die Jahrestagung der Gesellschaft für Archäologie und des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege. Am Samstag um 14 Uhr wird die Mitgliederversammlung abgehalten. Die Tagesordnung finden Sie hier.
Datum: 18.10. - 20.10.2024
Ort: AlpenCongress Berchtesgaden, (Maximilianstr. 9, 83471 Berchtesgaden) Veranstalter: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V.
Anmeldung: Bitte namentlich per E-Mail an geschaeftsstelle@gesellschaft-fuer-archaeologie.de oder über diese Antwortpostkarte.
Weitere Auskünfte: Bei Fragen steht Ihnen folgende Telefonnummer zur Verfügung: 08141/88 900 69