UNESCO-Welterbetag in Regensburg
31.05.2025, 13:00 Uhr

UNESCO-Welterbe Donaulimes: „Echte“ Römer, Losglück und Infomaterial
In Regensburg wird an diesem Tag das doppelte Welterbe gefeiert: die Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und der Donaulimes. Das Programm des Welterbetags ist bunt und vielfältig. Das Motto in diesem Jahr lautet „Vermitteln, Verbinden, Begeistern“. Sie sind eingeladen zu zahlreichen Aktionen für Kinder, Familien und Geschichtsinteressierte rund um das Besucherzentrum Welterbe und an der Donau am Marc-Aurel-Ufer. Beim Informationsstand zum Donaulimes können Sie nicht nur alles über das römerzeitliche Welterbe erfahren, sondern auch mit „echten“ Römerinnen und Römern ins Gespräch kommen und bei der „Donaulimes“-Tombola etwas gewinnen.
Datum: 31.05., 13-17 Uhr
Ort: Marc-Aurel-Ufer, Regensburg
Veranstalter: Welterbekoordination des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege gemeinsam mit den Museen der Stadt Regensburg
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

Urban Sketching meets Donaulimes
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege schließt sich in diesem Jahr mit der Ortsgruppe der Urbans Sketchers zusammen, um das Welterbe Donaulimes Kunst werden zu lassen. Dabei erfolgt erst eine Einführung zum Welterbe Donaulimes durch die Limeskoordinatorin Dr. Veronika Fischer. Danach widmet sich die Gruppe einem römischen Wahrzeichen in Regensburg: der Porta Praetoria. Angeleitet durch die Urban Sketchers wird gezeigt, wie sich das Welterbe als künstlerische Momentaufnahme vor Ort einfangen lässt. Material wird gestellt. Ausführlichere Informationen finden Sie hier. Um Anmeldung wird gebeten!
Datum: 31.05.2025
Uhrzeit: 13.00 Uhr und 15.00 Uhr
Ort: Treffpunkt Stand der „Urban Sketchers“ am Marc-Aurel-Ufer
Anmeldung: Um Anmeldung über diese Webseite wird gebeten.
Bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen abgesagt.