Vierseithof in Tittling - Gneisting

Geschlossener, Großteils aus Granit erbauter Vierseithof am Tor zum Bayerischen Wald
Wow…, was für ein Bauernhof! Ein geschlossener Vierseithof, authentisch, ursprünglich und nahezu unverbaut! Ein baulicher Rohdiamant, der wieder in neuem Glanz erstrahlen möchte! In einem reizvoll gelegenen Weiler nahe der Marktgemeinde Tittling, zwischen Passau und Grafenau, ist dieser zu finden. Liegen auch die Anfänge der Hofanlage im Dunkeln, so dürfte der stattliche Vierseithof in seiner heutigen Form zwischen 1825 und 1840 entstanden sein. Regionaltypisch für die Gegend rund um Tittling wurden das Bauernhaus und seine Nebengebäude überwiegend als Granit- und Ziegelbauten errichtet, wobei die Nebengebäude untereinander und mit dem Wohnhaus über gemauerte Hoftore bzw. Zugänge verbunden sind.
An der Nordseite erhebt sich das zweigeschossige Wohnhaus aus der Zeit um 1825. Bis heute hat es seinen historischen Grundriss bewahrt und begeistert durch seinen gewölbten Flur im Erdgeschoss, seine Bohlen-Balken-Decken in einzelnen Wohnräumen und seinen Traufseitschrot zur Hofseite. Ihm folgt im Westen ein Stallgebäude aus dem Jahr 1837, das böhmisches Gewölbe und Granitpfeiler im Erdgeschoss und eine verbretterte Ständerkonstruktion im Obergeschoss aufweist. Der gegenüberliegende Ostflügel ist zweigeteilt und setzt sich aus einem Granitstall und einer Holzremise zusammen. Abschließend macht ein jüngerer Stadel in Holzbauweise die Vierseitanlage rund um ihren mit Granit gepflasterten Innenhof komplett.
Nun sind Sie an der Reihe! Ihr Engagement, Ihre Kreativität, Ihre Tatkraft und Ihre Liebe zum Bayerischen Wald sind gefragt, um dieser eindrucksvollen Hofanlage ein neues Leben zu schenken!